auf Lager
Ablassventil 10,5-105 Bar
Produktcode: 508550
Elektroproportionales Sicherheitsventil – Vorsteuerkapazität
Kapazität: 94,6 l/m | Hohlraum: T-8A
1
Produktbeschreibung
Technische Informationen
Diese direktwirkende Druckentlastungspatrone mit 2 Anschlüssen ist ein elektroproportional gesteuertes Druckregelventil. Die proportionale Regelung ermöglicht eine stufenlose Regelung innerhalb des gewählten Druckbereichs. Wenn der Druck an Anschluss 1 (Einlass) ausreicht, um die Kräfte des Magneten zu überwinden, die durch das analoge Eingangssignal bestimmt werden, steigt der Plattenteller an und ermöglicht den Durchfluss von Anschluss 1 zu Anschluss 2 (Ausgang). Diese Pilotpatrone verwendet einen T-8A-Hohlraum, so dass sie in Verbindung mit den Druckkontrollelementen der Sun-Hauptstufe verwendet werden kann.
- Die Änderung des analogen Eingangssignals in einen Proportionalmagneten ermöglicht eine reibungslose Druckregelung.
- Dieser elektroproportionale Tonabnehmer verwendet den Sun T-8A, einen Hohlraum mit 2 Anschlüssen, und ist damit die ideale Wahl für den Einsatz in Verbindung mit den Tonabnehmern der Hauptstufe von Sun. Separate Pilotlinien entfallen und es muss nur eine Kavität bearbeitet werden, um sowohl die Steuerungs- als auch die Primärfunktionen unterzubringen. Hinweis: Alle Steuerkassetten mit 2 Anschlüssen für die Vorstufe verwenden denselben Hohlraum und sind physisch austauschbar. Die Funktionalität ist die einzige Überlegung.
- Alle Druckbereiche fallen auf die Einstellung 0 ab, ohne dass ein analoges Eingangssignal vorhanden ist. Die Druckbereiche geben den Bereich des Ventils mit akzeptabler Leistung an.
- Mit der L-Steuerung (Manual Override – Adjustable) können Sie das Ventil im Falle eines elektrischen Fehlers manuell einstellen. Mit der L-Steuerung können Sie auch den Druckbereich ausgleichen. Wenn beispielsweise das Ventil des Bereichs A mechanisch auf eine Einstellung von 1500 psi (105 bar) gebracht wird, beträgt das neue Maximum 4500 psi (310 bar).
- Die manuelle Steuerungsbaugruppe „E“ hat eine mechanische Lebensdauer von ca. 7.000 Zyklen.
- Die gedämpfte Konstruktion sorgt für einen stabilen Betrieb über einen weiten Bereich von Betriebsbedingungen. Hinweis: Bei Modellen mit „M“-Steuerung ist kein Dämpfungsloch im Magnetanker enthalten.
- Die „E“-Option „E“ ermöglicht es dem Bediener, das Ventil zu bewegen, indem er den manuellen Regler um 90 Grad im Uhrzeigersinn dreht.
- Kartuschen, die mit EPDM-Dichtung konfiguriert sind, sind für den Einsatz in Systemen mit Flüssigkeiten auf Phosphoresterbasis konzipiert. Der Kontakt mit Flüssigkeiten, Schmiermitteln und Schmiermitteln auf Erdölbasis beschädigt die Dichtungen.
- Hinweis: Das Hauptstufenventil sollte zuerst mit dem richtigen Drehmomentwert installiert werden, dann sollte das T-8A-Vorsteuerteil im Hauptstufenventil mit dem gewünschten Drehmomentwert installiert werden.
- Für eine optimale Leistung sollte ein Verstärker mit Strommessung und einem einstellbaren Dither verwendet werden. Der Dither sollte zwischen 100-250 Hz einstellbar sein.
- HINWEIS: Es gibt keine Obergrenze für die Druckeinstellung bei Verwendung des M-Reglers. Je mehr Kraft Sie auf die manuelle Steuerung ausüben, desto höher ist der resultierende Druck.
- Die hohe Pilotkapazität ermöglicht den Betrieb größerer Elemente der Hauptbühne.
- Kann mit Drücken bis zu 5000 psi betrieben werden.
- Geringe Leckage in geschlossener Stellung. (Das erneute Absetzen erfolgt bei 85 % Berstdruck.)
- Die Spulen sind mit anderen magnetbetätigten Vollstromventilen austauschbar und können in beide Richtungen am Rohr montiert werden.
- Er verfügt über das schwimmende Design von Sun, um die Möglichkeit eines Verklemmens der internen Teile aufgrund von übermäßigem Installationsdrehmoment und/oder Schwankungen bei der Bearbeitung von Kavitäten/Patronen zu minimieren.
- Produktcode: 508550